Zigarren – Alles eine Frage der Zeit

Wenn Zeit unser ultimativer Luxus ist, müssen wir unbedingt dafür sorgen, dass wir sie auf möglichst erfüllende Weise verbringen.

Wenn ich nach dem größten Luxus auf der Welt gefragt werde, lautet meine eindeutige Antwort immer: Zeit. Die Zeit ist der große Gleichmacher, unabhängig von Reichtum und Status. Und wenn ich gefragt werde, wie ich diese kostbaren Momente am liebsten genieße, lautet meine Antwort immer: in der Gesellschaft großartiger Freunde und mit einer köstlichen Zigarre.

Meine Vorliebe für Zigarren geht auf meine Jugend zurück, als ich eine Handvoll aus dem Humidor meines Vaters stibitzte. Diese heimlichen Rauchsessions in den Wäldern hinter unserem Haus, die wir mit ebenso schelmischen wie gutherzigen Freunden teilten, waren der Beginn einer bemerkenswerten Reise. In Unkenntnis der Unterschiede zwischen kubanischen Zigarren und Zigarren aus der Neuen Welt, der Feinheiten der Herstellung, des Rollens, der Mischungen, der Marken oder der Reifung, spürten wir intuitiv, dass wir uns auf etwas Außergewöhnliches eingelassen hatten. Ich ahnte nicht, dass das Anzünden dieser Zigarre das Tor zu einer völlig neuen und fesselnden Welt öffnen würde – einer Welt, die mich mit bemerkenswerten Menschen aus verschiedenen Epochen und Kulturen bekannt machte, von denen viele zu geschätzten Freunden rund um den Globus geworden sind. So begann eine Liebesgeschichte und eine Leidenschaft, die bis heute ein wichtiger Teil meines Lebens ist.

Der Rahmen für den Zigarrengenuss kann unterschiedlich sein – vom eleganten Kempinski-Hotel über renommierte Geschäfte wie Davidoff of London, zwanglose Lounges wie Sautters oder Enfuegos in Las Vegas bis hin zum Balkon mit einer gelben Backsteinmauer oder in einem zufälligen Cafe irgendwo um die Ecke. An jedem Ort trifft man jedoch auf gleichgesinnte Liebhaber, die eine Atmosphäre schaffen, in der Gespräche mühelos verlaufen und in der Regel mit der Herkunft und dem Geschmack der genossenen Zigarren beginnen.

In vielerlei Hinsicht kann das Rauchen von Zigarren als das moderne Äquivalent zum Sitzen am Lagerfeuer mit engen Freunden und der Familie angesehen werden, wo man sich über die Welt und ihre unzähligen Probleme austauscht. Leider haben sich Zigarren in den letzten Jahren zu einem Statussymbol entwickelt, das zum Prunk tendiert. Für manche überschatten die Kosten und Etiketten, die einer Zigarre beigefügt sind, das Wesentliche dessen, worum es beim Zigarrenrauchen wirklich gehen sollte – den Genuss. Unabhängig von der Herkunft, dem Alter, der Echtheit oder dem Preis sollte es in erster Linie um die persönliche Vorliebe und den Genuss des größten Luxus gehen, den wir alle teilen: Zeit.

Hier sind die fünf besten Tipps für den Einstieg in die Welt der Zigarren:

  1. Beginne mit milderen Zigarren und arbeite dich allmählich zu volleren Geschmacksrichtungen vor.
  2. Entdecke das vielfältige Angebot an Zigarren und Geschmäcken, um Vorlieben für verschiedene Anlässe zu entdecken.
  3. Die Größe ist nicht entscheidend; spektakuläre Zigarren gibt es in verschiedenen Größen.
  4. Investiere in einen Humidor, unabhängig von Größe und Preis, um deine Zigarren angemessen aufzubewahren.
  5. Stelle dein Vergnügen in den Vordergrund und entscheide dich stets für das, was deinem persönlichen Geschmack entspricht, anstatt sich von externen Meinungen leiten zu lassen.